Das Lesetagebuch : intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten ; Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783896769169
3896769162
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
XIV, 305 S.
- Ausgabe
-
2., erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 283 - 305
- Erschienen in
-
Deutschdidaktik aktuell ; Bd. 12
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Jugendliteratur
Rezension
Tagebuch
Handlungsorientierter Unterricht
Deutschunterricht
Schuljahr 6-9
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Baltmannsweiler
- (wer)
-
Schneider-Verl. Hohengehren
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hintz, Ingrid
- Schneider-Verl. Hohengehren
Entstanden
- 2005