Ein intersektionaler Blick auf Princess bzw. Queen Anne in den Bildkünsten (1678-1714): Rollenbilder in Abhängigkeit von sozialen, politischen und konfessionellen Faktoren

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Strunck, Christina ; Maier, Lukas (Hrsgg.): Statusfragen: Neue Forschungen zu Herrscherinnen der Frühen Neuzeit in intersektionaler Perspektive = Rank matters: new research on female rulers in the early modern era from an intersectional perspective. Erlangen 2022, S. 229-275 (FAU Studien Gender, Differenz, Diversität ; 3)

Erschienen in
Works by Christina Strunck ; 73

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort
Kunst
Anna
Geschlechterrolle
Repräsentation
Intersektionalität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
arthistoricum.net
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.11588/artdok.00008977
URN
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-89772
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)