Akten

Schulangelegenheiten in Colmnitz und Peritz, Bd. 03

Enthält u. a.: Interimsmäßige Beschulung der Kinder von Colmnitz in Bauda wegen Stellenvakanz.- Weigerung von Colmnitz zur Bildung eines gemeinsamen Schulbezirks mit Bauda.- Lehrereinkommen und dauernde staatliche Beihilfen dazu.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Schulbau und staatliche Beihilfe dazu.- Differenzen zwischen Peritz und Wülknitz wegen Wegebaukosten des Schulguts, da Wülknitz kirchenmäßig nach Peritz, aber schulmäßig nach Streumen gehört. - Lehrer Böhme (später Rittersgrün), Ernst Emil Freund (Seifersdorf bei Roßwein), Carl Gottlob Hommel (vorher Seußlitz, aus Steinborn), Johann Friedrich Bruno Lindner (vorher Krakau), Gottfried Wilhelm Möbius (später Striesen), Oscar (Oskar) Herrmann Stein (vorher Treuen, aus Großörner).

Enthält auch: Unterstützungsgesuche der Gemeinden Blattersleben (Lehrer Sommer), Blochwitz, Lichtensee (Lehrer Friedrich August Kleinstück), Linz (Lehrer Heinrich August Wilhelm Voigt), Nieska, Quersa, Skassa, Strauch (Lehrer Carl August Adolph Riedrich), Streumen, Wildenhain (Lehrer Christian Traugott Übigau) wegen gesetzlicher Erhöhung der Lehrereinkünfte.- Stellenbesetzung in Nauwalde mit Carl Julius Scharre (vorher Saultitz).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3043 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 268, Bd. 3

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Laufzeit
1853 - 1874

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreisdirektion Dresden

Entstanden

  • 1853 - 1874

Ähnliche Objekte (12)