Forschungsbericht

Kosovo - Sonderfall mit Präzedenzwirkung? : Völkerrechtliche und politische Entwicklungen nach dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs

Zusammenfassung: Im Juli 2010 bescheinigte der Internationale Gerichtshof in einem Gutachten, dass die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo von 2008 das Völkerrecht nicht verletzt habe. Von Deutschland war der Kosovo bereits wenige Tage nach Deklaration seiner Unabhängigkeit als Staat anerkannt worden. Heute engagiert sich die Bundesrepublik dort für den Aufbau staatlicher Institutionen und bei der Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Zwar haben die Bundesregierung und andere Befürworter der kosovarischen Unabhängigkeit immer wieder auf die Einmaligkeit der Ereignisse hingewiesen. Dennoch steht nach wie vor die Frage im Raum, ob durch den Umgang der internationalen Gemeinschaft mit dem Kosovo nicht doch ein völkerrechtlicher Präzedenzfall geschaffen wurde. In diesem Zusammenhang befasst sich die Studie damit, wie sich der Fall tatsächlich auf ungelöste Autonomie- und Sezessionskonflikte in Südosteuropa und im postsowjetischen Raum auswirkt. Darüber hinaus geht es in der Untersuchung aber auch um die politische Zukunft des Kosovo - im Verhältnis zu Serbien ebenso wie auf internationaler Bühne. Im September 2010 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, die einen Dialogprozess unter Vermittlung der EU vorsieht. Im März/April 2011 trafen sich daher in Brüssel erstmals seit 2008 Vertreter Kosovos und Serbiens zu bilateralen Gesprächen. Trotz der konstruktiven Atmosphäre des Austauschs sind nach wie vor viele Punkte zwischen den Konfliktparteien ungeklärt. Umstritten bleibt vor allem die Frage der Eigenstaatlichkeit; an ihrer Lösung führt mittelfristig kein Weg vorbei. Dabei kommt der EU eine Schlüsselrolle zu

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 37 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Studie ; S 13/2011

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Internationaler Gerichtshof
Unabhängigkeitserklärung
Völkerrecht
Rechtsstellung
Position
Gutachten
Reaktion
Internationale Politik
Kosovo

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(wann)
2011
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Richter, Solveig
Schaller, Christian
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020612263636372101
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)