Artikel

Multinationale Unternehmen und internationales Personalmanagement: Eine vergleichende institutionalistische Perspektive

In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur Erforschung der Personalpolitik in multinationalen Unternehmen vorgestellt, der sich inzwischen zu einem eigenständigen Forschungsstrang in der internationalen Personalforschung entwickelt hat. Dieser Ansatz hat im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Aufmerksamkeit erfahren. Es werden sowohl die Vorgehensweise in der Forschung als auch bereits vorliegende Befunde empirischer Studien auf der Basis dieses Ansatzes vorgestellt. Anschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Ansatzes und der empirischen Studien. Dabei werden der Erklärungsbeitrag und die Erklärungsgrenzen des Ansatzes mit Blick auf die Personalpolitik multinationaler Unternehmen herausgearbeitet. Darüber hinaus werden Überlegungen zu den Entwicklungspotenzialen dieses Ansatzes angestellt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Zeitschrift für Personalforschung (ZfP) ; ISSN: 1862-0000 ; Volume: 19 ; Year: 2005 ; Issue: 2 ; Pages: 181-202 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Klassifikation
Management
Thema
Multinational Companies
International HRM
Country-of-origin Effect
Host-country Effect

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tempel, Anne
Wächter, Hartmut
Walgenbach, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rainer Hampp Verlag
(wo)
Mering
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Tempel, Anne
  • Wächter, Hartmut
  • Walgenbach, Peter
  • Rainer Hampp Verlag

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)