Bestand

Dr. Friedrich Buchholz (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Pfarrer Dr. Friedrich Buchholz Dr. Friedrich Buchholz (1902-1967) hatte 1928 in Kunstgeschichte promoviert. Seit dem Besuch der ersten Alpirsbacher Woche 1933 war er der dortigen Kirchlichen Arbeit und der Gregorianikforschung verpflichtet. Er wirkte dort zunächst als Kantor, dann als Präses. 1961 erhielt er die theologische Ehrendoktorwürde der Universität Bonn. Inhalt: Kirchliche Arbeit Alpirsbach (Teilnehmerlisten, umfängliche Korrespondenz); Predigten, Meditationen und Ansprachen; Rheinisches Kirchenmusikfest 1964. Literatur: RGG4 Bd. I, Sp. 1823 und Bd. IV, Sp. 1374f.; Hans-Joachim Wensing: Die ökumenische Bedeutung des gregorianischen Singens. Untersuchungen zum Schaffen von Friedrich Buchholz (Studien zur Pastoralliturgie Bd. 14), Regensburg 1999 (vgl. Rez. in Jahrbuch für Liturgie und Hymnologie 39 (2000), S. 219-221). Akzessionsdatum: 1982

Form und Inhalt: Pfarrer Dr. Friedrich Buchholz
Dr. Friedrich Buchholz (1902-1967) hatte 1928 in Kunstgeschichte promoviert. Seit dem Besuch der ersten Alpirsbacher Woche 1933 war er der dortigen Kirchlichen Arbeit und der Gregorianikforschung verpflichtet. Er wirkte dort zunächst als Kantor, dann als Präses. 1961 erhielt er die theologische Ehrendoktorwürde der Universität Bonn.
Inhalt: Kirchliche Arbeit Alpirsbach (Teilnehmerlisten, umfängliche Korrespondenz); Predigten, Meditationen und Ansprachen; Rheinisches Kirchenmusikfest 1964.
Literatur: RGG4 Bd. I, Sp. 1823 und Bd. IV, Sp. 1374f.; Hans-Joachim Wensing: Die ökumenische Bedeutung des gregorianischen Singens. Untersuchungen zum Schaffen von Friedrich Buchholz (Studien zur Pastoralliturgie Bd. 14), Regensburg 1999 (vgl. Rez. in Jahrbuch für Liturgie und Hymnologie 39 (2000), S. 219-221).
Akzessionsdatum: 1982

Reference number of holding
7NL 100
Extent
6, lfd. Nummern: 10

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 100 Dr. Friedrich Buchholz

Date of creation of holding
1934-1972

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1934-1972

Other Objects (12)