Bestand

Volksmissionskonferenz Buchholz (Bestand)

Beschreibung: Die Volksmissionskonferenz Buchholz wurde 1924 von Pastor Gerhard Schriever (Elstorf, später Moisburg) gegründet. Schon früher hatten Pastoren aus dem Harburger Raum, die von der Gemeinschaftsbewegung oder der von Hermannsburg ausgehenden Erweckung geprägt waren, Evangelisationen und Missionsfeste veranstaltet. Jetzt erhielt diese Arbeitsform eine feste Struktur: Ein Arbeitsausschuss stand neben Pastor Schriever und bereitete v. a. Bibelarbeiten und evangelische Vorträge vor, die mehrmals im Jahr – meistens – in Buchholz stattfanden.
1933 brach die Konferenz auseinander, als sich die Deutschen Christen der Volksmission annahmen und ihre politisch geprägte Form der Volksmission von einzelnen Gliedern der Buchholzer Konferenz und der Leitung der Landeskirche unterstützt wurden. Gerhard Schriever führte die Arbeit durch Missionsfeste weiter, die er in Moisburg organisierte.
Der Bestand besteht aus Schrievers Handakten über die Organisation der Volksmissionskonferenz Buchholz und ihrer Veranstaltungen. W. Meyne, ein Moisburger Landwirt und Heimatforscher, hat die Akten weitergeführt und später dem Landeskirchlichen Archiv übergeben.
Verwandte und ergänzende Bestände: E 14k (Arbeitsgemeinschaft für Volksmission im lutherischen Ostfriesland)

Reference number of holding
E 14b
Extent
0,1 lfd. M.

Context
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine

Date of creation of holding
1924-1954

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1924-1954

Other Objects (12)