Archivale

Schriftwechsel Baron Ludwig von Heyl, hier: K - L

Enthält: Privatpersonen, Firmen, Institutionen, u.a. Kameradschaft der Angehörigen des ehem. Kavallerie-Regiments 6 und seiner Aufklärungs-Abteilungen (Korrespondenz, Schriften), Kegelklub "Rhei'schnook" (Jahresbericht 1970), Bankdirektor Ludwig Kinkel, Dr. Rudolf von Knebel Doeberitz (u.a. betr. Majorshof / Einheitswert, Geschäftliches), RA Wilhelm Lahm (betr. Nachlass C. W. von Heyl, auch Kopie Schriftwechsel Leonhard v. Heyl), Fritz Frhr. von Leonhardi, Herbert Leser (Lahr), Otto Linse (Fa. Diehl & Linse, Pirmasens); gesonderter Schriftwechsel Lederhandels-A.G. (Riehen/Basel; mit Geschäftsberichten)

Darin: Broschüren, Prospekte etc.; grafisch gestaltete Einladung zum Schlachtessen, Robert u. Christa Lavis, Offenbach (Rotarier, Gesch.-Führer Fa. Michael Lavis Söhne); Vertrag: Franz Obrist und Efr. (Riehen) einerseits und Fa. Heyl'sche Lederwerke Liebenau AG und Fa. Emil Waeldin andererseits (Vorkaufs- bzw. Kaufsrecht an Aktien der Lederhandels AG)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1160
Alt-/Vorsignatur
0692/2
Registatursignatur: M

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)