Bericht
Die Hauptversammlung im Zeitalter institutioneller Investoren
Die Hauptversammlung stellt neben dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die dritte zentrale Institution in der Führungsstruktur deutscher Aktiengesellschaften dar. Gerade in börsennotierten Gesellschaften nehmen zunehmend institutionelle Investoren und von ihnen beauftragte Stimmrechtsberater maßgeblichen Einfluss auf die Abstimmungsergebnisse auf der Hauptversammlung. Dieser Report würdigt kritisch die daraus resultierenden Folgen für das Deutsche Corporate Governance System und die Mitbestimmung.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitbestimmungsreport ; No. 72
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bessler, Wolfgang
Rapp, Marc Steffen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2022
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Bessler, Wolfgang
- Rapp, Marc Steffen
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Entstanden
- 2022