Urkunden

Graf Johann Reinhard von Hanau belehnt Johann Philipp Niedtheimer von Wasenburg und seine Brüder Hans Reinhard und Hans Friedrich und die Söhne seines Bruders Johann Jakob namens Hans Nikolaus und Hans Jakob mit den Lehen in Hundsfelden [?], Krautergersheim (Gersheim), Mutzig und Hindisheim (Hundesheim), die früher Gabriel zum Treibel inne gehabt hatte.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Nr. 1364
Former reference number
Hefele Nr. 1335
Language of the material
Deutsch
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: angehängtes Siegel in Holzkapsel ohne Deckel ab

Publiziertes Regest: Dr. Friedrich Hefele, Freiherrlich von Gaylingsches Archiv im Schlosse zu Ebnet bei Freiburg, in: Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission, Nr. 40, 1921, abgedruckt in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins N.F. Bd. 37, 1922

Context
Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte >> Urkunden der Familie von Fleckenstein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte

Indexentry person
Hanau-Lichtenberg, Johann Reinhard I.; Graf, 1569-1625
Niedtheimer, Johann Philipp; Wasenburg
Indexentry place
Hindisheim [F]
Krautergersheim [F]
Mutzig [F]

Date of creation
1618 Oktober 19

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 9:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1618 Oktober 19

Other Objects (12)