Briefsammlung | Elegie | Kommentar | Kommentar: lit. | Ordensliteratur: Jesuiten | Schulbuch
Publii Ovidii Nasonis Epistolæ, seu Elegiæ De Ponto. Libri Quatuor
- Weitere Titel
-
Ex Ponto
Epistolae, seu elegiae de Ponto
Briefgedicht
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.a. 1085 a
- VD18
-
VD18 12312762
- Maße
-
8°
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 290 Seiten, 34 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadii
- (wer)
-
Sumptibus Viduæ Joan. Andreæ de la Haye, Bibliopolæ Academici
- (wann)
-
MDCCXL.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10242138-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsammlung
- Kommentar
- Schulbuch
- Elegie
- Kommentar: lit.
- Ordensliteratur: Jesuiten
Beteiligte
- Ovidius Naso, Publius
- Pontanus, Jacobus
- La Haye, Johann Andreas de (Witwe)
- Sumptibus Viduæ Joan. Andreæ de la Haye, Bibliopolæ Academici
Entstanden
- MDCCXL.