Archivale
Rosenstraße und Katthagen
Darin: - Kassenverfügungen und
Bescheinigungen zu Beleihungszwecken
Enthält u.a.: - Verbreiterung der
Rosenstr. durch Abbruch der Mauer zum Garten des Priesterseminars mit dem
Ziel eines besseren Zugangs zur Kavallerie-Kaserne (Rosenthaler Kaserne) -
Widerspruch des Bischofs Caspar Max - Kostenvoranschlag und Abbrechnung der
Arbeiten - Beschwerde der Anwohner des Katthagens - bes. des
Zwölfmännerhauses - aufgrund des durch Straßenarbeiten ausbleibenden
Wasserdurchflusses in der "Gossenanlage" der "Appartements" - Beschwerden
und in der Folge Entschädigungsforderungen, weil die Kaplanei-Gebäude an der
Überwasserkirche durch die Anlage von Querrinnen von Überschwemmungen des
Kellergeschosses betroffen sind (Lageplan, Grundriss des EG der beiden
Kaplanswohnungen) - Neubau der Kaplanei und Anlage eines Bürgersteigs
"Trottoirs" am Katthagen (Lageplan) - Entschädigungszahlungen an den
Studienfonds - Abriss der "Paterei" am Überwasserkloster und Begradigung des
Straßenverlaufs (Lageplan, genordet und Übersichtsplan mit Überwasserkirche
und Priesterseminar) - Vertrag mit dem Bistum über die Abtretung (Lageplan)
und nachfolgender Rechtsstreit mit dem Studienfonds als rechtmäßigem
Eigentümer - Erneuerung der Bürgersteige (Lageplan) - Kostenaufstellung über
die Pflasterarbeiten des Drubbels am Katthagen (Lageplan mit Einzeichnung
der vorgesehenen Plakatsäule / Litfass-Säule bei Hülsmann) - Ausbau der
Gasbeleuchtung
- Archivaliensignatur
-
Stadtreg, Fach 67 Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Bindung defekt, Papier am rechten Rand stark abgebaut und eingerissen z.T. mit Textverlust
- Kontext
-
Stadtregistratur >> Fach 67: Verbreiterung der Wege und Straßen
- Bestand
-
Stadtregistratur
- Laufzeit
-
1829 - 1926 (1936 - 1949)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829 - 1926 (1936 - 1949)