Medaille

Medaille, 1681

Vorderseite: Umschrift: LVDOVICVS · MAGNVS · REX · CHRISTIANISS · signiert unten: R. Lorbeerbekränztes Brustbild in antikischem Panzer und Überwurf nach rechts; auf den Schulterlaschen Fleur-de-Lis (wie MA-1595)
Rückseite: Umschrift: IVNCTA [Blütensymbol] MARIA [Blütensymbol] im Abschnitt: AGARVMNA · ADMONTEM · SETIVM · / FOSSA · PERDVCTA · / M · DC · LXXXI · signiert im Bild unten links: MAVGER / F. Neptun steht im Muschelwagen, der von zwei Hippocampen gezogen wird; er blickt auf ein Schiffsmodell, das ihm der rechts am Ufer sitzende Flussgott der Garonne entgegenhält, der die Linke auf seine Wasser verströmende Urne gelegt hat; links sitzt mit einem Anker der personifizierte Hafen von Sète am felsigen Ufer.

Urheber*in: Jean Mauger; Joseph Roe͏̈ttiers / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Alternative title
1681
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventory number
MA-1657
Measurements
Durchmesser: 71 mm
Material/Technique
Blei

Classification
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (who)

Event
Eigentumswechsel
(when)
1773
Event
Geistige Schöpfung
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankreich
(when)
1681
Related event
Prägeanlass
(description)
auf die Vollendung des Canal des Deux Mers, 1681

Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
19.05.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1773
  • 1681

Other Objects (12)