Amtsbücher
"Urbar aller des Gotshaus Hayllig Creutzthal aignen zugehörenden liegenden Güttere."
Mit Namensregister und sehr vielen Nachträgen und Ergänzungen bis 1. Hälfte 18. Jh.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 225 Bd. 174
- Former reference number
-
NK 171
- Context
-
Lagerbücher der Klöster und Stifte, Anfangsbuchstaben H: Habsthal-Horb a.N. >> Heiligkreuztal, Zisterzienserinnen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 225 Lagerbücher der Klöster und Stifte, Anfangsbuchstaben H: Habsthal-Horb a.N.
- Indexentry place
-
Altheim BC
Andelfingen : Langenenslingen BC
Bechingen : Riedlingen BC
Beizkofen : Hohentengen SIG
Beuren : Mengen SIG
Billafingen : Owingen FN
Binzwangen : Ertingen BC
Daugendorf : Riedlingen BC
Dollhof : Heiligkreuztal, Altheim BC
Ertingen BC
Friedingen : Langenenslingen BC
Grüningen : Riedlingen BC
Heiligkreuztal : Altheim BC
Herbertingen SIG
Hundersingen : Herbertingen SIG
Langenenslingen BC
Pflummern : Riedlingen BC
Talhof, Staatsdomäne : Hundersingen, Herbertingen SIG
Waldhausen : Altheim BC
Warmtal : Emerfeld, Langenenslingen BC
- Date of creation
-
der Teil von Langenenslingen trägt das Datum 1559, der von Daugendorf 1564
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- der Teil von Langenenslingen trägt das Datum 1559, der von Daugendorf 1564