Archivale

Verkauf, Vermietung und Verpachtung zwangsweise entzogenenen jüdischen Besitzes und spätere Wiedergutmachung

Enthält v.a.: Vermietung bzw. Verpachtung, Verkauf und Instandhaltung von jüdischen Häusern, Wohnungen und Grundstücken in Wertheim; Verteilung der in den jüdischen Häusern hinterlassenen Lebensmittel an bedürftige Wertheimer Familien Darin: Vermögen der Jüdin Sofie Sara Brückheimer; Ausstellung von Personenstandsurkunden und Führungszeugnissen für die nach Frankreich ausgewiesenen Wertheimer Juden zwecks Auswanderung nach Übersee, 17 Schr., 1941-1942; Grundriss des 1. Obergeschosses, Maßstab 1:100, und Grundrissskizze des Kellers des Hauses von Sigmund Cahn in der Fischergasse 3, 2 Schr., 1941-1942; Rundschreiben der Industrie- und Handelskammer Mannheim über die Möglichkeit zur Vergabe von Produktionsaufträgen an jüdische Handwerker und Gewerbebetriebe im Warschauer Ghetto über die Transferstelle Warschau, 1941

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-II A 2855
Alt-/Vorsignatur
-
141 (Bleistift)

Umfang
1 Fasz.

Kontext
Städtische Akten (nach Külby-Aktenplan) >> II.9. Militär- und Kriegssachen >> II.9.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-II Städtische Akten (nach Külby-Aktenplan)

Laufzeit
1941-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941-1945

Ähnliche Objekte (12)