Deutschland-Schal zur Fußball-WM 2006

Deutschland-Schal zur Fußball-WM 2006

Dreifarbiger Schal mit Fransen in schwarz-rot-gold. Der Schal wurde anläßlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland von der Firma Henkel als Werbemittel produziert und sehr preiswert verkauft. Er wurde in Berlin als nationales Symbol verwendet.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (29 R) 395/2011
Maße
Länge x Breite: 156 x 18 cm
Material/Technik
Mischgewebe, maschinengestrickt

Klassifikation
Schals

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin, Deutschland
(wann)
2006

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deutschland-Schal zur Fußball-WM 2006

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)