AV-Materialien
Unsere Natur - ihre Seen, Teiche und Moore
Eine Nahaufnahme der Natur in vier Teilen. Dieser zweite Teil beschäftigt sich mit Seen, Teichen und Mooren. Bodensee und Federseeried sind wahre Paradiese für Wasservögel, im Sommer wie im Winter. Aber auch kleine Tümpel und Teiche bergen Schätze der Natur wie Frösche, Molche und Kröten. Ein ganz spezieller Lebensraum ist das Moor. Vorgestellt wird das größte Hochmoor im Land, das Wildseemoor im Nordschwarzwald.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024008/301
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Further information
-
Herkunft: Treffpunkt im Grünen
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Natur: Naturschutz: Naturschutzgebiet Federseeried
Natur; Naturschutz; Naturschutzgebiet Hochseemoor
Naturschutz
Ökologie; Ökosystem See
See
Tier: Kröte
Vogel; Wasservögel
- Indexentry person
-
Ebel, Karl-Gerhard; Landschaftsökologe
Einstein, Jost
Hutter, Claus-Peter; Verwaltungswirt, Umweltschützer, Autor, 1955-
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Naturschutzgebiete
Nordschwarzwald; Wildseemoor
- Date of creation
-
22. Januar 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 22. Januar 2002