Review: Stefan Frerichs (2000). Bausteine einer systemischen Nachrichtentheorie. Konstruktives Chaos und chaotische Konstruktionen

Abstract: Das Buch bietet eine spannende Analyse des Nachrichtengeschäfts aus einem wagemutigen Betrachtungswinkel. Klassische Modelle zur Nachrichtenauswahl und -verarbeitung werden als nicht ausreichend kritisiert, um bestimmte Phänomene zu erklären. Dazu zählen unerwartete und sprunghafte Ereignisabläufe sowie eine unberechenbare Nachrichtengestaltung. Mit Hilfe "chaostheoretischer" Begriffe wird ein neuer Theoriehorizont entworfen. Der Autor hat möglicherweise die Tür zu einer neuen Sichtweise aufgestoßen, um Vorgänge in der Verarbeitung und Rezeption von Nachrichten zu interpretieren. Eine Vertiefung oder gar eine empirische Überprüfung der neuen Sicht bleibt allerdings anderen Arbeiten vorbehalten. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0204323. https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/818

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Review: Stefan Frerichs (2000). Bausteine einer systemischen Nachrichtentheorie. Konstruktives Chaos und chaotische Konstruktionen ; volume:3 ; number:4 ; day:30 ; month:11 ; year:2002
Forum qualitative Sozialforschung ; 3, Heft 4 (30.11.2002)

Urheber
Welker, Martin

DOI
10.17169/fqs-3.4.818
URN
urn:nbn:de:0114-fqs0204323
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Welker, Martin

Ähnliche Objekte (12)