Bilder
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
72 Fotografien
Enthält u.a.: Leiter der Chirurgischen Klinik; Gruppenbilder von Schwestern; Ansichten der alten Chirurgischen Klinik; Außenansichten der Gebäude; Alltag der Operationsschwestern
Darin: Bericht der Oberin Emilie Albrecht über die Chirurgische Klinik; Zeitungsausschnitte zur neuen Chirurgischen Klinik 1939; Bericht der Oberin Elisabeth Haaß zum Reservelazarett; Inflationsgeld
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 601 (1-72)
- Dimensions
-
Zwischen 6 x 8 cm und 15,5 x 21 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Bemerkung: Am Ende abgeheftete Sonderdrucke und Zeitungsausschnitte entnommen, jetzt 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 1496
- Context
-
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 4. Einsatzorte von Schwestern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff subject
-
Schwestern; einzelne
Schwestern; Station
Verlag Kelting und Krüger, Schalksmühle
- Indexentry person
-
Albrecht; Emilie, Oberin
Beyerle, Max; Fotograf (Mannheim)
Gunkel, J.; Fotograf (Heidelberg)
Haaß, Elisabeth, Oberin
Langbein, F. & Cie, Fotografen (Heidelberg)
Linder, Fritz Prof. Dr., Ordinarius für Chirurgie in Heidelberg
Mittelstaedt, N.N., Fotograf
Speck, Hans, Fotograf in Heidelberg
Wolf; Emma, Operationsschwester
- Indexentry place
-
Heidelberg; Chirurgische Universitätsklinik
- Creator
-
Autor/Fotograf: J. Gunkel, Heidelberg (Nr. 6/7)||Mittelstaedt (Nr. 49)||Max Beyerle, Mannheim (Nr. 58)||F. Langbein & Cie., Heidelberg (Nr. 59)||Hans Speck, Heidelberg (Nr. 61)||Verlag Keitling und Krüger, Schalksmühle (Nr. 60, 62)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: J. Gunkel, Heidelberg (Nr. 6/7)||Mittelstaedt (Nr. 49)||Max Beyerle, Mannheim (Nr. 58)||F. Langbein & Cie., Heidelberg (Nr. 59)||Hans Speck, Heidelberg (Nr. 61)||Verlag Keitling und Krüger, Schalksmühle (Nr. 60, 62)