Archivalie
AnfangVNr: E 950/1896; EndeVNr: E 1169/1901; u.a. ...
Enthält: AnfangVNr: E 950/1896; EndeVNr: E 1169/1901; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Stuttgart, (1896, 1900), Bl. 2 ff., 164.- Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von DOA, (1896-1898), Bl. 18, 104 ff., 117, 120 f.- Zusammenarbeit mit der Kommission für die wissenschaftlichen S.D.S., Berlin, (1896-1898), Bl. 49, 64, 123.- "Aus unserer Colonial-Ausstellung ..." In: Berliner Lokal-Anzeiger : 1896-08-18, Bl. 10.- "... Errichtung eines Colonial-Museums ..." In: Berliner Lokal-Anzeiger : 1896-10-13, In: Berliner Börsen-Ztg. und Germania : 1896-10-14, "... Kolonial-Ausstellung ..." In: Tagebl. : 1896-10-15, Bl. 30.- "... Colonial-Ausstellung ..." In: Berliner Lokal-Anzeiger : 1896-10-17, Bl. 31.- Seidel: Titelblatt der "Instruktion für ethnographische Beobachtungen und Sammlungen in Togo." In: Mitteilungen aus den dt. Schutzgebieten : 10 (1897) 1, Sonderdr., Bl. 43.- Kayser: "Runderlaß ..." In: Neue Preußische (Kreuz-) Ztg. : 1896-11-01, Bl. 45.- "Deutsches Kolonial-Museum." In: Berliner Neueste Nachrichten : 1897-01-29, Bl. 63.- "Das deutsche Kolonial-Museum ..." In: Berliner Tagebl. : 1897-07-30, Bl. 77.- "Deutsches Kolonial-Museum.", (1897), Druckschr., Bl. 78 ff.- "Anmeldungs-Schein.", [1897], Faltbl., Bl. 82.- von Liebert: "Gouvernements-Befehl No. 13.", (1897), Vervielfältigung, Bl. 105.- von Luschan: Protest gegen die Verbrennung von Ethnographica durch Missionare in Kamerun, (1899); Bl. 124.- Keller: "Ein unblutiger Sieg in Kamerun", (1899), Abschr., Bl. 125 f.- Bastian: Vorschläge zur Behandlung von Ethnographica durch Missionare, Bl. 132 ff., Ausführungen zu Stellung und Sammlungsauftrag des MV, (1899), Bl. 167 ff.- "... Kolonialmuseum ..." In: Norddt. Allgemeine Ztg. : 1899-07-21, Bl. 162.- "Sammlung Thierry (Togo.)", [1899], Bl. 163 ff.- "Zuwendungen für das Deutsche Kolonial-Museum." In: Staatsbürger Ztg. : 1899-08-09, Bl. 165.- Colloretto: Sendung von Skeletten, (1899), Bl. 187 f.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I/MV 0777
- Klassifikation
-
Archivalie - Akte (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1892, 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1905
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Autor)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Autor)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Paul Kayser (9.8.1845 - 13.2.1898, Autor)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Eduard von Liebert (16.4.1850 - 14.11.1934, Autor)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Autor)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Autor)
- Paul Kayser (9.8.1845 - 13.2.1898, Autor)
- Eduard von Liebert (16.4.1850 - 14.11.1934, Autor)
Entstanden
- 1892, 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1905