Archivalie
AnfangVNr: E 2024/1874; EndeVNr: E 419/1889 - Kor ...
Enthält: AnfangVNr: E 2024/1874; EndeVNr: E 419/1889 - Korrespondenz Generalverwaltung - Bastian - Beilage: "Catalogo Del Museo de la Senora Centeno, Cuszco, dat. 1876" - Korrespondenz Isidor Richter -
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I/MV 1069
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorgang: E 253/1888, , Inhalt/Enthält: Dr. Hettner, Dresden möchte die Reise nach Cuzko (Cuzco) bald antreten u. wird zu diesem Zweck am 16. nach Berlin kommen., 1888 (5.4.1888),
Vorgang: E 376/1888, , Inhalt/Enthält: keine Angaben (verfügt: Konsul in Arequipa erhalte Weisung wegen Uebersendung der Sammlung Centeno sowie in Bezug auf die Reise Dr. Hettners). SW Personen: Petersen & Emmel, 1888, Kaiserliches Deutsches Konsulat in Arequipa, Empfänger
Vorgang: E 380/1888, , Inhalt/Enthält: Kultus Minister. U. IV 1889: der Dr. Hettner ist den betr. Gesandtschafter in Amerika empfohlen. Den Reisepaß muß er von der sächsischen Regierung erbitten., 1888 (12.5.1888), Preußisches Kultusministerium, Absender
Vorgang: E 580/1888, , Inhalt/Enthält: Dr. Hettner, z. Zt. Panama berichtet über seine Reise., 1888 (8.6.1888),
- Klassifikation
-
Archivalie - Akte (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1874-1889
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Doña Maria Ana Centeno (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Sammelereignis
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Alfred Hettner (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Sammelereignis
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Isidor Richter (Korrespondenz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Korrespondenz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Korrespondenz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Centeno (1888, Korrespondenz)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Doña Maria Ana Centeno (Sammler)
- Alfred Hettner (Sammler)
- Isidor Richter (Korrespondenz)
- Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Korrespondenz)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Korrespondenz)
- Centeno (1888, Korrespondenz)
Entstanden
- 1874-1889