Urkunden

Gisela, die Witwe des Knappen Diedrich Bardewisch, und ihre Söhne Boryes und Dietrich (ersterer zugleich im Namen seiner Ehefrau Ernegard) beurkunden, dass sie dem Herrn Reyner Pilser, Vikar an der St. Lambertikirche zu Oldenburg eine jährliche Rente von 3 rhein[ischen] Gulden in ihren beiden in der Neustadt zu Oldenburg zwischen den Häusern von Hilwert Schröder ("scroder") und Hermann Kleinschmidt ("clensmed") belegenen Häusern verkauft haben, und geloben Wahrschaft dafür zu leisten. Als Bürgen nennen sich die Knappen Walter von Bolland, Burchard von Aschwede und Diedrich Schleppegrell. Die männlichen Aussteller siegeln mit den Bürgen.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Oldenburg, U I 77
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pergament
Sonstige Erschließungsangaben
Ausfertigungsart: Ausfertigung

Datierung: "Na Der boert Christi unses heren dusentverhundert am verundvefftigesten Jare Des mydwekens na lechtmissen."

Siegel: 5 Siegel angehängt

Kontext
Urkunden I (1342-ca. 1534) - Nr. 1 bis 200-2
Bestand
U I Urkunden I (1342-ca. 1534) - Nr. 1 bis 200-2

Laufzeit
1454, Feb. 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 07:49 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1454, Feb. 6

Ähnliche Objekte (12)