- Alternativer Titel
-
Bildnis Louis-Mathieu Molé (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/357
- Maße
-
Blatt: 491 x 327 mm
Darstellung: ca. 242 x 208 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Zin ["in" hochgestellt] = Belliard (Mitte links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Ingres pinx.t ["t" hochgestellt] (Mitte rechts neben der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Molé. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Homme d’État né à Paris 1781-1855 NFH (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Delpech. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Jean Auguste Dominique Ingres, Portrait du comte Mathieu-Louis Molé, 1834, Musée du Louvre, Paris
beschrieben in: IFF après 1800 II.138.49 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Politiker, z.B. Parteivorsitzender
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
historische Person (MOLÉ, Louis-Mathieu) - Porträt einer historischen Person (MOLÉ, Louis-Mathieu) (MOLÉ, Louis-Mathieu) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1835
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.0056, 12:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1835
- 1964