Schriftgut
Schriftverkehr mit dem MfS in Berlin
Enthält v.a.:
Hinweise zur politisch-ideologischen Diversion. - Orientierung für die Absicherung aller legalen Verbindungen ins Ausland auf dem Gebiet des Verkehrswesens. - Wohnungsbeschaffung für einen aus der BRD zurückgezogenen Inoffiziellen Mitarbeiter. - Sicherungsmaßnahmen im Telexverkehr. - Umsiedlungsersuchen einer Familie aus der BRD in die DDR. - Hinweise zur Erfüllung des Transportplanes 1962. - Analyse zur Lage unter den Jugendlichen und die Wirksamkeit der staatlichen Jugendpolitik. - Aufgabenstellung für das Verkehrswesen im Jahre 1962. - Abschlussbericht zur Ostseewoche im Jahr 1962. - Statistische Angaben zu Eingaben von Bürgern. - Berichterstattung über zurückgelassene Kinder, deren Eltern republikflüchtig waren. - Entwurf zur Dienstanweisung bezüglich der 5. Ostseewoche mit der Losung: "Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein". - Einschätzung der "feindlichen" Tätigkeit nach dem 13. August 1961 (Bau der Berliner Mauer) im Bezirk Rostock. - Viehverendungen im Bezirk Rostock, ihre Ursachen und Maßnahmen zur Senkung der Viehverluste. - Landung von zwei amerikanischen Hubschraubern in Gallentin, Kreis Wismar. - Abschlussbericht zur Aktion "Gewinn" (Absicherung der Leipziger Frühjahrsmesse vom 04.03. - 13.03.1962, Befehl Nr. 81/62).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Leiter/100
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Leiter 100
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung >> Leiter der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Leiter der BV, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Schriftverkehr MfS Berlin, Verbindungsoffizier UdSSR
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Leiter BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1962