Schriftgut

Schriftverkehr mit dem MfS in Berlin

Enthält v.a.:
Berichterstattung über die Durchführung des Pflichtumtausches für Westberliner, Westdeutsche und Bürger des nichtsozialistischen Auslands. - Information über den Weg Fahnenflüchtiger in Westdeutschland/ Westberlin und deren Ausnutzung durch die imperialistischen Geheimdienste. - Arbeitshinweise für die politisch-operative Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der DDR. - Information über die Lage im "Ostbüro der SPD" und seine feindliche Tätigkeit gegen die DDR. - Persönliche Bitte des Leiters der BV Rostock beim Minister um den Eintausch der Geldwährungen cls. Kronen in DM für den Jahresurlaub. - Arbeitsanweisung für die operative Bearbeitung der in den Organen des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) tätigen Personen. - Vorschlag zur Veränderung der bestehenden Struktur der Abteilung XIX (Abwehr im Verkehrs-, Post- und Nachrichtenwesen) in Zusammenhang mit der Reichsbahndirektion in Greifswald (Verwaltungsbezirk der Deutschen Reichsbahn in der DDR). - Gesetzblatt der DDR mit Verordnung zum Schutze der Staatsgrenze der DDR. - Auflistung der Anzahl von Kindern, deren Eltern in Westdeutschland/Westberlin leben. - Übernahme eines Grundstückes in Ahrenshoop in Treuhandschaft (Anordnung über die Behandlung von Personen, die die DDR nach dem 10.06.1953 verlassen haben). - Vernehmung von Zeugen in der Sowjetunion zu einem Untersuchungsvorgang mit Beschuldigten von den Konzentrationslagern Ravensbrück (Lager für Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus) und Barth (Außenlager des Konzentrationslagers Ravensbrück). - Bericht über das Auffinden von Gasgranaten mit Fotos (schw./weiß). - Entwurf für eine Dienstanweisung des MfS zur Überprüfung der Bewerber für Seefahrtsbücher. - Informationen zum Fährverkehr Saßnitz - Trelleborg und Warnemünde - Gedser. - Einsatzplan und Anweisung zur Sicherung der 6. Ostseewoche vom 07. - 14.07.1963 mit der Aktion "Leuchtfeuer". - Analyse zu Viehverendungen in der Landwirtschaft im Bezirk Rostock. - Überprüfung von Angaben der Feindzentrale "Untersuchungsausschuss freiheitlicher Juristen, UfJ".

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Leiter/101
Former reference number
Rst Leiter 101
Language of the material
deutsch

Context
BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung >> Leiter der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Leiter der BV, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Schriftverkehr MfS Berlin, Verbindungsoffizier UdSSR
Holding
BArch MfS BV Rst Leiter BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)