Denkmal
Denkmal: Achern krönt Großherzog Leopold von Baden (Modell)
Die Gipsplastik "Achern krönt Großherzog Leopold" ist ein Entwurf des Straßburger Bildhauers Andreas Friedrich (1798-1877) für das Denkmal Großherzog Leopolds von Baden (1790-1852) in Achern.
Die Porträtbüste Leopolds steht auf einem hohen Hermensockel, an den sich eine Frau, die Allegorie der Stadt Achern, anlehnt. Mit der linken Hand bekrönt sie den Großherzog mit Lorbeer, rechts hält sie eine Rosengirlande, die um das Denkmal gewunden ist. Auf der Vorderseite des Sockels ist das badische Wappen angebracht, das Stadtwappen von Achern lehnt dagegen. Es wird gestützt von Produkten der Stadt und des Umlandes: Garbe, Zahnrad und Sichel. Auf der linken Seite ist ein großer Schild angebracht mit den Wappen der Orte, die zum Kreis Achern gehören.
Das Denkmal stand in Achern ursprünglich auf dem Adlerplatz und bezeichnete den geographischen Mittelpunkt des Großherzogtums Baden, zu dessen Einigung Leopold entscheidend beigetragen hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es bei der Neugestaltung des Adlerplatzes nach Westen versetzt.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Skulpturen
- Inventory number
-
95/1298
- Measurements
-
Höhe: 57.0 cm, Breite: 26.0 cm, Tiefe: 20.0 cm
- Material/Technique
-
Gips
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Andreas Friedrich
- (when)
-
1855
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Denkmal
Associated
- Andreas Friedrich
Time of origin
- 1855