Gemälde

Gotische Kirchenruine im Winter mit schneeballenden Jungen

Als Symbol der Vergänglichkeit fand die gotische Ruine in der Malerei der Romantik ihren Höhepunkt. Blechen lässt vor der ehrfurchtgebietenden Kulisse eine ausgelassene Schneeballschlacht stattfinden. Die merkwürdigen Proportionen und die Anordnung der Architektur verweisen auf ein Frühwerk des Künstlers.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 50.1 x 62.2 x 6.8

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/124
Measurements
40,5 x 51,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand auf Pappe

Related object and literature
Schneider, Beate, 1993: Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Leipzig
Rave, Paul Ortwin, 1940: Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie, Berlin, Nr. 627
Berndt, Iris (Hg.), 2022: Naturerlebnis und Industrielandschaft Carl Blechen (1798-1840), Berlin, Seite 70

Subject (what)
Winter
Gotik
Kirchenruine
Schneeball
Subject (who)
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(who)
(when)
1823-1825
(description)
Gemalt

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1823-1825

Other Objects (12)