Urkunden
Priorin Gerdrawt Gewichtmacherin und der Konvent des St. Katharina-Klosters in Nürnberg verleihen Heinczen und Elsen Michel die eine Hälfte eines Gutes zu Happurg, deren andere Hälfte Cuncz Schreyber bereits inne hat; zu dem Gut gehört ein von dem Stainlein zur Zeit bebautes Söldenhaus.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 83
- Alt-/Vorsignatur
-
S. VII K 143/i
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1429
Monat: 5
Tag: 6
Äußere Beschreibung: Papier, Abschrift ohne Siegel.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden
- Laufzeit
-
1429 Mai 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1429 Mai 6