Journal article | Zeitschriftenartikel

Antwortverzerrungen im Interview - wie läßt sich die Güte der Daten verbessern?

Auf der Grundlage einer Studie des Statistischen Amtes und des Gesundheitsdienstes der USA werden Gültigkeitsprobleme bei Umfragedaten diskutiert. Die Daten zeigen, daß der Zeitabstand zwischen Ergebnis und Befragung, die individuelle Wichtigkeit des angesprochenen Ereignisses und die soziale Wünschbarkeit Einfluß auf die Genauigkeit der Verhaltensangaben in Interviews haben. In vielen Fällen werden auf seiten des Befragten nicht die Informationen produziert, die vom Interviewer erwartet werden. Zur Erklärung dieses Sachverhalts wird ein mehrstufiges Modell entwickelt, das den Frage-Antwort-Prozeß während eines Interviews schematisch wiedergibt. Dabei werden vor allem kognitive und motivationale Schwierigkeiten des Befragten betont. Es wird darauf hingewiesen, daß einige Verhaltensweisen von Interviewern, z.B. das Herstellen von Rapport oder Formen von Nachfragen, ebenfalls zu Antwortverzerrungen führen können. Es wird gefordert, die Verhaltensweisen von Interviewern stärker zu standardisierten und eine allgemeine Umfragemethodologie zu entwickeln, die auch die Verbesserung der Fragebogenkonstruktion umfassen müßte. (GB)

Antwortverzerrungen im Interview - wie läßt sich die Güte der Daten verbessern?

Urheber*in: Cannell, Charles F.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Misrepresentation of responses in interviews - how can the quality of data be improved?
Umfang
Seite(n): 3-17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA Nachrichten, 8(15)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Validität
Antwortverhalten
Datengewinnung
Forschungsreaktivität
Kommunikation
Interview
Einfluss
Situation
Umfrageforschung
Fragebogen
kommunikatives Handeln
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cannell, Charles F.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1984

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-210414
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Cannell, Charles F.

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)