Urkunden
Heinz Lütold bekennt, daß Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ihm, seiner Ehefrau Gret und ihren Kindern das Gut in der Egg ("Egk") verliehen hat, das vorher ¿Benz Widenmann innehatte. Die Beliehenen müssen es persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen es nicht schlaizen und nichts daraus entfremden. Jährlich zu Martini reichen sie an Zins und Hubgeld 18 ß d, 3 Scheffel Hafer und 1 Fasnachthenne. Sie werden das Kloster am Betrieb seines dort gelegenen Weihers nicht hindern. Wenn sie die Leihebedingungen nicht einhalten, verlieren sie das Gut, ebenso, wenn sie eine Ungenossamenehe eingehen oder dem Kloster ungehorsam werden. Beim Heimfall müssen sie Dritteil und Heurichte zurücklassen. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 534
- Former reference number
-
fasc. 073 n. 01
- Dimensions
-
22,2 x 30,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament mit Flecken und Loch
Ausstellungsort: Waldburg
Aussteller: Heinz Lütold
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Siegler: Konrad Mangolt, Ammann in Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Lütold, Gret
Lütold, Heinz
Mangolt, Konrad, Ammann
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Widenmann, Benz
- Indexentry place
-
Egg : Waldburg RV
Egg : Waldburg RV; Einwohner
Waldburg RV
Waldburg RV; Ammann
- Date of creation
-
1467 April 21 (am zinstag vor sant Jörgen tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1467 April 21 (am zinstag vor sant Jörgen tag)