Gemälde

Johann Gottfried Herder

Das Porträt zeigt den 65-jährigen Herder in der Dreiviertelansicht, Kopf und Körper sind nach links gewandt. Der Blick geht gerade aus dem Bild heraus. Über dem schwarzen Rock trägt er einen gebauschten Überwurf. Das Gemälde bildete einst das Pendant zu Sally von Kügelgens Porträt des Christoph Martin Wieland, wohl 1910/11; Öl auf Leinwand; 70,0 x 60,0 cm. (FDH, A IV-00982, wohl Kriegsverlust 1944). Literatur: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts, in: Jb. FDH 1911, S. 367f. (Otto Heuer) | Kukk 1999 (= Inge Kukk, Über Porträts der Weimarer Klassiker in Tartu. Originale, Repliken oder Kopien? In: Triangulum. Germanistisches Jb. für Estland, Lettland, Litauen 6 (1999), S. 177-186, hier: S. 179) Werkverzeichnis: Hellermann, bei P 209 (Kopie Nr. 4)
Provenienz: Vom FDH 1910 in Auftrag gegeben und 1911 bei der Künstlerin erworben. Der Kaufpreis gestiftet von Stadtrat Viktor Moessinger (1857-1915), Frankfurt am Main.

Urheber*in: Gerhard von Kügelgen / Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00983
Maße
73,2 x 62,2 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Signiert und bezeichnet rechts unten mit dem Pinsel in Schwarz: "S. von Kügelgen / copiebat Gerhard von Kügelgen"

Verwandtes Objekt und Literatur
Kope nach: Gerhard von Kügelgen: Johann Gottfried von Herder, 1809. Öl auf Leinwand: Tartu/Estland, früher Dorpat (Hellermann 2001, Nr. P 209)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 157, S. 158-159
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 115, S. 76
Hellermann, Dorothee von, 2001: Gerhard von Kügelgen (1772-1820). Das zeichnerische und malerische Werk, Berlin, bei Kat. P 209 (Kopie Nr. 4), S. 239

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Kopie
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1910-1911
(Beschreibung)
Gemalt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
(wann)
1910
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1910-1911
  • 1910

Ähnliche Objekte (12)