Arbeitspapier | Working paper

Vor dem Petersburger Gipfel: die G20 muss sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren

Vom 5. bis 6. September tagen die Staats- und Regierungschefs der G20 in St. Petersburg. Fünf Jahre nach der Gründung ziehen hier die Autorinnen Bilanz, was diese Gruppe tatsächlich leisten kann. Fazit: Die G20 allein bietet ein informelles Dialogforum für Industrie- und Schwellenländer und lenkt durch gezielte Schwerpunktsetzung die globale Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen. Die G20 muss sich auf diese Kernaufgaben konzentrieren und diese auch stärker außerhalb der Gipfeltreffen deutlich machen. Nur so sichert sich die Gruppe einen hohen Stellenwert im Kreis der internationalen Wirtschaftsinstitutionen. Um den anstehenden Gipfel in Russland zu einem Erfolg zu führen, muss die G20 auch ihre Agenda aktiver managen: Dazu muss das neue Schwerpunktthema "Investitionsfinanzierung" klarer definiert - oder von der Agenda gestrichen werden.

Vor dem Petersburger Gipfel: die G20 muss sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren

Urheber*in: Schmucker, Claudia; Gnath, Katharina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
2191-4869
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Analyse kompakt (5)

Klassifikation
Financial Institutions and Services: General
Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
internationale Wirtschaftsbeziehungen
internationale Organisation
Schwellenland
Dialog
Russland
Krisenmanagement
informelle Kommunikation
agenda setting function
Industriestaat
internationale Beziehungen
internationale Politik
informelle Gruppe

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmucker, Claudia
Gnath, Katharina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53408-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schmucker, Claudia
  • Gnath, Katharina
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)