Davidische Braut-Messe : Dem Aedlen, Vesten und Hoochgelahrten Hrn. Johann Friedrich HEIGIO Beider Rechten vohrnehmen Doctori ... Wie auch Der ... Jungfrauen Annen Margarehten, Des ... Herrn Christian Findekellers ... ältesten Tochter, zu dieser beider Hochzeitere, den 13. HärbstM. 1659. angeställtem Ehren- und Liebes-Feste, schuldigst aufgesezt und übergeben

Weitere Titel
Davidische Brautmesse
Wo nicht der Herr selbst baut das Haus
Wohl dem, der sich des Herrn erfreut
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 238#Beibd. 18
Maße

Umfang
[1] Doppelbl.
Ausgabe
[Partitur]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, aus Seyfferts Drukkerei.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, D 1298. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Dedekind, 3. Constantin Christian, Sp. 651-656

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dresden
(wer)
Wolfgang Seyffert
(wann)
(1659)
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063843-7
Inhaltsverzeichnis
Für 4 St. und bc. - Incipit: 1. "Wo nicht der Herr selbst baut das Haus". 2. "Wohl dem, der sich des Herrn erfreut"
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • (1659)

Ähnliche Objekte (12)