Gemälde
Heilige Anna Selbdritt mit den Heiligen Judas Thaddäus, Jacobus dem Älteren und Stifter in Karthäusertracht
- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
65
- Maße
-
Höhe x Breite: 76,5 x 60,1 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: erweiterte Darstellungen der Anna selbdritt (Joseph und Joachim, die drei Ehemänner, die drei Töchter mit ihren sieben Kindern)
Beschreibung: Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle
Beschreibung: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Mönch(e), Klosterbrüder (mit NAMEN des Ordens)
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde