Nachlässe

Filmproduktion "Jew Süss" bzw. "Power" von Lothar Mendes

Enthält:
- Literaturauszüge;
- zeitgenössische Presseartikel (engl./ dt.) zur Filmproduktion "Jew Suess" bzw. "Power", u. a. Dreharbeiten, Rezeption des Films in Großbritannien und in Wien und zu Lion Feuchtwangers Buchvorlage (Kopie);
- Archivalien zum amtlichen Verbot des Films in Österreich 1934 (ohne Herkunftsangabe, Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 61
Alt-/Vorsignatur
Hängeordner 119 Süß Mendes 1934
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1934, 1936) 1977, 1983

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1934, 1936) 1977, 1983

Ähnliche Objekte (12)