AV-Materialien

"Jud Süß" - Hörspiel in vier Teilen (4. Teil)

Enthält:
"Jud Süß" - Hörspiel in vier Teilen von Walter Andreas Schwarz nach dem Roman von Lion Feuchtwanger, 4. Teil
Stab:
Hörspielfassung: Walter Andreas Schwarz
Musik: Peter Zwetkoff
Schnitt: Christiane Köhler
Regie: Hartmut Kirste
Besetzung
Erzähler: Axel Corti und Hubert Suschka
Hans Korte: Joseph Süß Oppenheimer
Manfred Böhm: Herzog Karl Alexander
Eric Schildkraut: Landauer
Walter Richter: Gabriel
Hannes Messemer: Weißensee
Volker Eckstein: Schober
Hanns Bernhardt: Kaspar
Nina Hoger: Naomi
Sabine Wackernagel: Babette
und
Fritz Hammer, Gerd Keller, Werner Greindl, Walter Laukwitz, Nathan Peter Levinson, Günther Willmann, u. v. a.
Inhaltsangabe:
Der jüdische Bankier Joseph Oppenheimer ist reich und mächtig. Als graue Eminenz am Hofe des Stuttgarter Herzogs Karl Alexander zieht er im Verborgenen die Fäden. Das Bündnis der beiden Männer zerbricht jedoch, als der Herzog Oppenheimers Tochter nachstellt und sie in den Tod treibt. Oppenheimer entwirft einen Rachefeldzug, der den Herzog ruinieren und ihn selbst zu einer schicksalhaften Entscheidung zwingen wird.
Das Hörspiel mit Alexander Corti, Hans Korte und Nina Hoger führt den Hörer in die faszinierende Welt der höfischen Gesellschaft. Die atmosphärisch dichte Inszenierung dieses bis in die kleinsten Rollen hochbesetzten Meisterwerks von Lion Feuchtwanger läßt eine längst vergessene Epoche auferstehen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A140008/103
Former reference number
J 25_R023_155
490

Extent
1'52
Further information
Herkunft: Sammlung Knilli

Context
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Tondokumente zum Film "Jud Süß"
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff subject
Hörspiel; Jud Süß

Date of creation
1981

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 1981

Other Objects (12)