Archivale

Hohenlohe gegen Würzburg: Hohenlohische Gravamina.

Enthält: a.) Gegen das Hochstift Würzburg und darüber am 19. Mai 1714 errichteten Rezess, insbesondere 1.) Gült- und Handlohn zu Höttingen, Röttingen und Tauberrettersheim; 2.) Versteinung der Markung Rödelsee, ebenso des Stalldorfer Waldes; 3.) Leibeigene zu Röttingen; 4.) Handlohn auf der Gossenmühle;5.) Cent-Schatzung, Zehnt und Zoll auf Niederhausen; 6.) Jagen im Röhrig, im Ziegelholz und Rettersheimer Hard und Au; 7.) Stammgeld der Förster; 8.) Besteuerung der Würzburgischen Untertanen, die im Hohenlohischen Güter haben und umgekehrt, 9.) Strüther einseitige Grenzsteinhebung; 10.) Hauptrecht und andere Jura zu Ochsental; 11.) Zehnt zu Jagstberg; 12.) Novalien zu Seidelklingen, Stein- und Ohrenbach; 13.) Schafhaltung und Waid im Heßlachshof; 14.) Zollweg bei Hermuthausen, Hohebach und Hollenbach; 15.) Pfarrgerechtigkeit zu Steinbach und Ohrenbach; 16.) Nachsteuer und Vogteilichkeit zu Öllingen; 17.) Marsch- und Quartierkosten; 18.) Öttingers Kellerbau zu Künzelsau; 19.) Stellung des Juden Lämlein; 20.) Hans Schönmanns Arzt-Kosten; 21.) Apotheke zu Künzelsau; b.) gegen das Stift Neumünster daselbst und mit selbigem ebenmäßig aufgerichteten Rezess, 1.) den Zehnten zu Elpersheim, Bronn und Queckbronn; 2.) Quartiersfreiheit des Neumünsterischen Zehnt-Hofs zu Elpersheim; 3.) die Pfarrbestellung, Erhaltung des Pfarrhausbaus und Pfarrgüter allda; 4.) Zehntfreie Güterstücke zu Elpersheim; 5.) Gefällauswechslung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Bü 857
Alt-/Vorsignatur
B II
We 10 Schubl. 35 Fasz. 53

Umfang
Qu. 1-58

Kontext
Differenzen mit Auswärtigen >> 25. Differenzen mit Würzburg wegen unterschiedlicher Sachen und entstandener Irrungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Differenzen mit Auswärtigen

Laufzeit
1710-1714

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1710-1714

Ähnliche Objekte (12)