Baudenkmal

Darmstadt, Heidelberger Landstraße 75

Das ungewöhnliche Landhaus stammt von 1913/14 und ist möglicherweise ein Entwurf von Wilhelm Koban. Auffälligstes Merkmal des zweigeschossigen Baus ist das weit heruntergezogene Zeltdach, das im Obergeschoß vertikal in die Fassade übergeht. Der abgerundete Balkon gliedert den Kubus symmetrisch. Der ringsum nach außen geschürzte Dachabschluß wurde verändert, ebenso die kleine Gaube im Dach; aus einem Froschmaul wurde eine Schleppgaube. Die historische Einfriedung ist verändert.

Heidelberger Landstraße 75 historisches Foto | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Heidelberger Landstraße 75, Darmstadt (Villenkolonie Eberstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)