Baudenkmal

Darmstadt, Heidelberger Landstraße 75

Das ungewöhnliche Landhaus stammt von 1913/14 und ist möglicherweise ein Entwurf von Wilhelm Koban. Auffälligstes Merkmal des zweigeschossigen Baus ist das weit heruntergezogene Zeltdach, das im Obergeschoß vertikal in die Fassade übergeht. Der abgerundete Balkon gliedert den Kubus symmetrisch. Der ringsum nach außen geschürzte Dachabschluß wurde verändert, ebenso die kleine Gaube im Dach; aus einem Froschmaul wurde eine Schleppgaube. Die historische Einfriedung ist verändert.

Heidelberger Landstraße 75 historisches Foto | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Heidelberger Landstraße 75, Darmstadt (Villenkolonie Eberstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)