Baudenkmal

Darmstadt, Heidelberger Landstraße 18

Das gut erhaltene Landhaus gehört zu den besonders aufwendig dekorierten Bauten im Stil der Heimatlichen Bauweise in Darmstadt. Das Anwesen, zu dem auch Einfriedung und Gartenhaus gehören, wurde 1915 gebaut. Über dem Sockel aus behauenem Sandstein geht die helle Putzfassade im Obergeschoß in reiches Fachwerk über und endet im holzverschindelten Giebel unterm biberschwanzgedeckten Mansarddach. Erhaltenswert: Die verzierten Holzfenstergewände und die Bleiverglasung auf der Nord- und Westseite. Architekt Peter Müller.

Heidelberger Landstraße 18 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Heidelberger Landstraße 18, Darmstadt (Villenkolonie Eberstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)