Trachtenbild
Trachtenbild "Hanauer Land: Ein junger Mann im gewöhnlichen Anzuge"
Oval beschnittenes Einzelporträt in Landschaft, ligiertes Monogramm RG unteres Viertel links außen (neben dem Mauerring), datierbar auf August 1861.
Hüftbild eines jungen Hanauers. Braune Pelzmütze, schwarzes Halstuch, rote, am Hals mit gelber Seide bestickte Weste, schließt seitlich mit Messingknöpfen. Schwarze schmale Hosenträger, mit bestickter Querleiste (Herz mit Blumen). Weiße Jacke, schwarze Hosen mit Kettchen und Anhänger. In der rechten Hand: geflochtene Peitsche. Im Hintergrund Mauer und Holunderbusch.
Literatur: Badische Landestrachten. Dargestellt und beschrieben durch den Maler Rudolf Gleichauf in den Jahren 1861 bis 1869. Bearbeitet von Brigitte Heck. Ubstadt-Weiher 2019 - S. 76-80 und S. 117.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Graphik
- Inventory number
-
C 3252-31
- Measurements
-
Höhe: 34.8 cm, Breite: 27.9 cm
- Material/Technique
-
Papier; Aquarellmalerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rudolf Gleichauf
- (where)
-
Karlsruhe
Hanauer Land
- (when)
-
1861
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Trachtenbild
Associated
- Rudolf Gleichauf
Time of origin
- 1861