Artikel

Neue Frau und Alte Bewegung? : Zum Generationenkonflikt in der Frauenbewegung der Weimarer Republik

Mit Bezug auf zeitgenössische Quellen (insbesondere der Jahrgänge 27-40 der Zeitschrift 'Die Frau') beleuchtet Stoehr den Generationenkonflikt und das sogenannte Jugendproblem in der Frauenbewegung während der Weimarer Republik. Sie nennt folgende Konfliktbereiche, an denen die widerstreitenden Interessen deutlich wurden: 1. Die Verschlechterung der materiellen Situation von Frauen und der Umgang der Frauenbewegung damit. 2. Die Veränderung des Geschlechterverhältnisses. 3. Definition der Aufgaben und des Selbstverständnisses der Frauenbewegung. 4. Die Haltung zum Nationalsozialismus. CB

Identifier
GE-17
ISBN
3-590-18054-4

Erschienen in
1986. Neue Frau und Alte Bewegung? : Zum Generationenkonflikt in der Frauenbewegung der Weimarer Republik. In: Frauenmacht in der Geschichte. Beiträge des Historikerinnentreffens 1985 zur Frauengeschichtsforschung. Dalhoff, Jutta (Hrsg). Düsseldorf : Schwann. 3-590-18054-4

Thema
Weimarer Republik
Frauenverband

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stoehr, Irene
Dalhoff, Jutta [Hrsg.]
Frey, Uschi [Hrsg.]
Schöll, Ingrid [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Schwann
(wann)
1986

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Stoehr, Irene
  • Dalhoff, Jutta [Hrsg.]
  • Frey, Uschi [Hrsg.]
  • Schöll, Ingrid [Hrsg.]
  • Schwann

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)