Urkunde
Belehnung derer von Rasdorf mit einer Hofstatt zu Vacha durch Abt Heinrich von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 80, 482
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 80, R IX Fulda, Adelsarchiv
- Formalbeschreibung
-
2 Abschriften auf einem Blatt, Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1: Nach Christi geburten drizenhundert iar in dem funf und funfczigisten iare an dem mantage vor Sixti, 2: Anno Domini m ccc lvi Angnetis virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abschriften zweier Urkunden, Vorderseite: Heinrich [von Kranlucken], Abt zu Fulda, belehnt den Heinrich von Rasdorf mit einer Hofstadt zu Vacha bei dem Haus des Heinz von Herde, die dem Conrad Schone gehört hat, und erteilt dem Heinrich von Witzels gen. Bibra die Anwartschaft darauf. Es folgen weitere Bestimmungen. Rückseite: Heinrich von Rasdorf, Burgmann zu Vacha, und seine Frau Adelheid überlassen die genannte Hofstatt seinen Brüdern Kraft von Rasdorf, Propst zu Kreuzberg, und Ludwig, Pfarrer zu Dorndorf. Nennung von Zeugen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jeweils die Aussteller
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX] >> Rasdorf, von
- Bestand
-
Urk. 80 Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX]
- Laufzeit
-
1355 August 3, 1356 Januar 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1355 August 3, 1356 Januar 21