Urkunde
Die von dem Vater des 1853 Belehnten gekauften Wasenmeistereien in Rasdorf [Gem., Lkr. Fulda], Setzelbach [Ortsteil der Gem. Rasdorf, Lkr. Fulda],...
- Reference number
-
Urk. 14, 10094
- Former reference number
-
A I u, Protzmann sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Augustin Protzmann zu Geisa
Der inserierte Lehnsbrief datiert von 1867 Dezember 02.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem Vater des 1853 Belehnten gekauften Wasenmeistereien in Rasdorf [Gem., Lkr. Fulda], Setzelbach [Ortsteil der Gem. Rasdorf, Lkr. Fulda], Haselstein [Ortsteil der Gem. Nüsttal, Lkr. Fulda], Stendorf [Dorf in der Gemarkung Kirchhasel, Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda], Großentaft [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Leibolz [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Eiterfeld [Gem., Lkr. Fulda], Mengers [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Fürsteneck (Schloss Fürsteneck, Schloss in der Gemarkung der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Wölf [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Oberweisenborn [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Oberufhausen [Dorf in der Gemarkung Ufhausen, Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Unterufhausen [Dorf in der Gemarkung Ufhausen, Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Soisdorf [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] mit der Rod-, Tausch- und Buchenmühle, Treischfeld [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] und Grüsselbach [Ortsteil der Gem. Rasdorf, Lkr. Fulda] mit Zubehör gegen Zahlung eines jährlichen Erbzinses von vier Gulden und 30 Kreuzern in die Renterei zu Hünfeld.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Landratsamt Hünfeld
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Ph-Py >> Protzmann
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1868 Januar 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1868 Januar 07