Urkunden

(Woldemar, Markgraf von Brandenburg)

Archivaliensignatur
U 21 II 1, Nr. 100 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 100
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Markgraf Woldemar von Brandenburg übereignet Geld- und Getreidehebungen aus den Dörfern Grieben und Buchholz, die er früher dem Altar des heiligen Stephan in der Nikolaikirche beigelegt hatte, dem Altar des heiligen Michael in dieser Kirche.
Zeugen: Graf Guntherus von Lyndowe, Everardus, Propst in Berlin, Gherardus von Kerkowe, Bartoldus von Buzst, Gheron von Yrksleve.

Datumszitat: 1318 <in Vigilia beati Johannis baptiste>

Ort: Tangermünde

Beglaubigungen: Siegel

Siegelreste/-verluste: Siegelrest

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 67.-Regest: Krabbo-Winter Nr.2653

Kontext
Domstift Stendal
Bestand
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Laufzeit
1318 Juni 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1318 Juni 23

Ähnliche Objekte (12)