- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 96 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 96
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Markgraf Woldemar von Brandenburg bestätigt den Brüdern Heynricus und Otto Wokendorp, Kleriker, den Besitz von Hebungen in Groß Schwechten, die diese von den Knappen Coppekinus, Hermannus und Heynricus von Warborch erkauft haben.
Zeugen: von Kevernberg, Conradus und Redekonus von Redere, Hassonus und Wedegonus von Wedele, Henninghus von Brandenburg, Henninghus und Heynricus von Stegelitz, Propst Everardis von Stolpe.
Datumszitat: 1317 <In die beati Johannis baptiste>
Ort: Torgelow
Beglaubigungen: Siegel, Zeugennennung
Siegelreste/-verluste: Fragment, anh. an Ps.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 65
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1317 Juni 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1317 Juni 24