Münze
Hessen: Wilhelm II.
Vorderseite: WIL - D G - LAN - HAS - Im Vierpaß das hessische Löwenwappen umgeben von den Wappenschilden Katzenelnbogen, Ziegenhain, Nidda und Diez.
Rückseite: DEVM SOLV-A DORAB - Die stehende Heilige Elisabeth mit Kirchenmodell vor sitzendem Bettler.
Münzstand: Landgrafschaft
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18239558
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.26 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant II (1996) Nr. 376,1.
- Classification
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Weltliche Fürsten
- Period/Style
-
Renaissance
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Wilhelm II. (1493-1509), Landgraf von Hessen (29.04.1469 - 11.07.1509) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm II. (1493-1509), Landgraf von Hessen (29.04.1469 - 11.07.1509) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Hessen
Kassel
- (when)
-
1506
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1870
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870/28925
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Wilhelm II. (1493-1509), Landgraf von Hessen (29.04.1469 - 11.07.1509) (Autorität)
Time of origin
- 1506
- 1870