- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S U 181 a
- Alt-/Vorsignatur
-
B 480 S Bü 34
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Konvent zu Oberstenfeld (mit dem Konventssiegel); Bernolt von Dann, Propst zu Wimpfen; Klosterfrauen zu Steinheim (mit dem Konventssiegel); Wilhelm von Kaltental; Klaus von Mönchsheim; Wilhelm Truchseß von Stetten d.A.; die Brüder Bernolt und Hans von Urbach, zu Mundelsheim gesessen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 7 Sg. abh.: 1, 2-4: besch., 5,6: besch., 7
Besonderheiten: Da die Siegel stark berieben sind, ist nicht mit Sicherheit zu erkennen, welcher der Siegler fehlt.
- Kontext
-
Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift >> Mundelsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift
- Laufzeit
-
1629 Juli 26 (Anna)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1629 Juli 26 (Anna)