Münze
Münze, 485 - 465 v. Chr.
Vorderseite: EYPA. Weiblicher Kopf nach rechts; ohne Delphine. Perlkreis
Rückseite: Oktopus mit acht Fangarmen, dazwischen Schwimmhäute.
- Alternativer Titel
-
485 - 465 v. Chr.
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-05396
- Maße
-
Durchmesser: 12.42 mm
Gewicht: 0.78 g
Stempelstellung: 1 clock
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: R. S. Poole, B. V. Head, und P. Gardner, „Catalogue of Greek Coins Sicily“, A @Catalogue of The Greek Coins in the British Museum, Bd. Sicily. Woodfall & Kinder, London, 1876. Seite/Nr.: 49-51 BMC Seite/Nr.: 49-51
Literatur zum Typ: „Segesta-Sardinia“, Sylloge nummorum Graecorum. Munksgaard, Copenhagen, 1942. Seite/Nr.: 641
Literatur zum Typ: O. D. Hoover, „Handbook of coins of Sicily (including Lipara) Civic, royal, siculo-punic, and romano-sicilian issues ; sixth to first centuries BC“, The @handbook of greek coinage series, Bd. 2. Classical Numismatic Group, Lancaster, Pa. [u.a.], 2012. Seite/Nr.: 1375
Literatur zum Typ: E. Boehringer, „Die Münzen von Syrakus“. de Gruyter, Berlin, 1929. Seite/Nr.: 462
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Alte Sammlung
exhibition: Kabinett Ausstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Syrakus
Sizilien
- (wann)
-
485 - 465 v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 485 - 465 v. Chr.