Bestand
A Rep. 353 Amtsgericht Weißensee (Bestand)
Vorwort: A Rep. 353 Amtsgericht Weißensee
1. Behördengeschichte
Weißensee gehörte von 1879 bis 1906 zum Sprengel des Amtsgerichts Berlin II, welches aus dem Kreisgericht Berlin hervorgegangen war. Am 1. Juni 1906 wurde das Amtsgericht Weißensee (seit 1912 Berlin-Weißensee) eingerichtet. Es unterstand von 1906 bis 1933 dem Landgericht III und von 1933 bis 1945 dem Landgericht Berlin.
Die Überlieferung des Amtsgerichts Weißensee gelangte 1955 und 1963 vom Rat des Kreises Bernau in das Brandenburgische Landeshauptarchiv. Im Sommer 2001 und im Jahr 2015 wurden die Akten im Rahmen eines Beständeaustausches an das Landesarchiv abgegeben. Die Überlieferung hat kriegsbedingte Lücken.
2. Bestandsgeschichte
Enthält: Gebäudesteuerrollen, Flurbücher und Eigentümerverzeichnis des Gemeindebezirks Ahrensfelde, Generalakten und Genossenschaftsakten.
Erschlossen: 29 [AE] 0.75 [lfm]
Laufzeit:(1874 -) 1906 - 1952 (1959)
Benutzung:
Datenbank
Kartei
Benutzungsbeschränkung
3. Korrespondierende Bestände
LAB A Rep. 331 Amtsgericht Berlin II
2023/03 - Albrecht
- Bestandssignatur
-
A Rep. 353
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 331 Amtsgericht Berlin II
- Bestandslaufzeit
-
(1873) 1930 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesar
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1873) 1930 - 1959